Lana – Völlan – St. Hippolyt

Tourenverlauf:
Am Beginn der Gampenstraße in Oberlana folgen wir, nach rechts abzweigend, der Markierung Nr. 10 Richtung Völlan, vorbei am Runggöglhof. Es geht durch Buschwald und das letzte Stück der Straße entlang nach Völlan. Dorthin kann man auch mit dem Auto fahren, um von hier aus die Rundwanderung Naraun-St. Hippolyt zu beginnen.
Von Völlan aus wählt man den Weg Nr. 8 durch Obstwiesen und über den Waldweg vorbei an der Talmühle (alte Steinbrücke) Richtung Naraun. Beim ersten Hof biegen wir links ab und folgen der Beschilderung “St. Hippolyt”. Der Weg führt auf den aussichtsreichsten Kirchhügel des Tisner Mittelgebirges mit der gleichnamigen Kirche. St. Hippolyt wurde 1286 erstmals urkundlich erwähnt. Der Schlüssel für die Besichtigung befindet sich in der Jausenstation unmittelbar neben der Kirche.
Von hier geht es weiter auf Weg Nr. 5 bis zur Gampenstraße, der wir etwa 500 Meter aufwärts folgen, bevor wir rechts abzweigend den Hofstätterhof (Einkehrtipp) erreichen. Von hier weiter bis zum Ulpmerhof und weiter bis zum Obermairhof, wo sich die Rundwanderung schließt.

Details zur Wanderung

Express-Anfrage







Wetteraussichten

Lana/Südtirol
23. März 2023, 18:24
Wolkenlos
Wolkenlos
18°C
Gefühlte Temperatur: 19°C
Luftfeuchtigkeit: 47%
Wind: 1 m/s SSO
Sonnenaufgang: 6:14
Sonnenuntergang: 18:32
Mehr...
 

Anschrift

Fam. Santer Anton
Völlanerweg, 18
I - 39011 Lana - Südtirol

 

Tel. 0039 0473 56 12 83
Fax 0039 0473 56 12 83
Mobil 0039 335 702 22 55

 

e-mail: info@ansitz-helmsdorf.com
PI 00686390212
Impressum